6. Bremer Palliativkongress
21. Januar 2009 | By J. Heuser | Category: Archiv, Termin13.-14. März 2009 in der Bremer Glocke. Alles Weitere finden Sie hier.
13.-14. März 2009 in der Bremer Glocke. Alles Weitere finden Sie hier.
Am 14. April 2010 findet um 16:00 Uhr eine Fortbildung der Onkologen am DIAKO (Prof. Pflüger und Koll.) statt.
Thema: „Die Schnittstelle: Palliative Tumortherapie/Palliativmedizin“
Referent: Prof. Frickhofen aus Wiesbaden
Ort: DIAKO, Räume der „DIAKO Gesundheitsimpulse“
Die Fortbildung wendet sich „in besonderem Maße an niedergelassene Kollegen und an alle Beteiligten, die Patienten mit fortgeschrittenen hämatologisch/onkologischen Krankheitsbildern stationär behandeln.“
Am Mittwoch, 25.11.2009, feiert der Ambulante Hospizdienst Osterholz um 18:00 Uhr im Rathaussaal OHZ seinen 5. Geburtstag.
Hospizausbildung vom Ambulanten Hospizdienst im Zeitraum April-Juni 2010.
Zu den geplanten Wochenendterminen kommen in diesem Zeitraum noch Einzeltermine (vorwiegend Dienstags) hinzu, die wir auf der
Infoveranstaltung am 24.02. um 19.00 Uhr im Haus der Kirche
Eine weitere Hospizausbildung findet voraussichtlich im Herbst 2010 statt.
Bitte machen Sie doch Interessierte auf dieses Angebot aufmerksam!!
Den Hospizgedanken möchten wir mit Zitaten einiger Internetseiten erläutern, die wir bei der Gelegenheit empfehlen.
• Kinderhospiz Sternenbrücke in Hamburg
„Wir können dem Leben nicht mehr Tage geben, den Tagen aber mehr Leben.“
[weiterlesen …]
Am Mittwoch, 9.12.2009, veranstaltet der Loccumer Kreis einen Abend zu den Neuregelungen zur Patientenverfügung. Pastor Hans-Joachim Schliep von der Ev. Akademie Loccum referiert im Gemeindehaus St. Willehadi ab 20:15 Uhr unter dem Titel „Mein Wille geschehe“.
Diese neuen Seiten sind vorerst „zur Probe“ online.
Die alten Seiten bleiben unter www.palliativstuetzpunkt-osterholz.de zugänglich, bis wir der Meinung sind, sie nicht mehr zu benötigen (dann werden unter beiden Adressen diese neuen Seiten erscheinen).
Bitte Registrieren Sie Sich und notieren Sie alle Eindrücke, Anregungen, Fragen und Wünsche bezüglich unseres neuen Webauftritts als Kommentar zu diesem Beitrag. Danke & viel Spaß!
Krebserkrankungen spielen in der Hospizarbeit und der Palliativmedizin eine große Rolle, die Onkologie (Lehre von den Krebserkrankungen) ist deshalb ein wichtiges Thema. Wir wollen auf das Informationsbedürfnis von Krebskranken und ihren Angehörigen eingehen und eine jederzeit optimale onkologische Betreuung ermöglichen.
[weiterlesen …]
Palliativstationen sind organisatorisch selbstständige Behandlungseinrichtungen an Krankenhäusern, die sich den Prinzipien der Hospizbewegung verpflichtet fühlen. Für unsere Region sind Palliativstationen in Bremen und Bremerhaven erreichbar, zusätzlich verfügt das Kreiskrankenhaus Osterholz über zwei Palliativzimmer (1-Bett-Zimmer ggf. mit Zusatzbett) auf der onkologischen Schwerpunktstation.
[weiterlesen …]
Der Landkreis Osterholz mit gut 112.000 Einwohnern liegt in Niedersachsen unmittelbar nördlich der Hansestadt Bremen. Bis Anfang 2003 waren keine Aktivitäten hinsichtlich Hospizversorgung oder Palliativmedizin erkennbar. Todkranke und Sterbende waren auf die Strukturen der üblichen Regelversorgung angewiesen.
[weiterlesen …]